Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

FFH-Gebiete sind zu schützen!

Der Planfeststellungsbeschluss für die Donaubrücke bei Neuburg liegt jetzt vor. Alle, die sich für den Erhalt des Donau-Auwalds und andere Lösungen des Verkehrsproblems eingesetzt haben, sind enttäuscht, wollen aber nicht aufgeben. So auch der Vorsitzende des ÖDP-Kreisverbands, Holger Geißel

Pflanzenvielfalt in einem Auwald

Der Donau-Auwald ist als Flora-Fauna-Habitat (FFH-Schutzgebiet)ausgewiesen und sollte als solches auch vor Brückenbau geschützt sein.

Warum hat die Regierung von Oberbayern, also eine Behörde, ausgerechnet "grünes Licht"  in den Ferien für dieses fragwürdige  Brückenprojekt gegeben? Wollte man damit dem OB von Neuburg  einen Gefallen tun? Da steckt doch nicht etwa Absicht dahinter? Wenn doch, kann dann wirklich noch von einem fairen, demokratischen Umgang mit den Brückengegnern durch ein FFH-Gebiet gesprochen werden? 
 
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der Bund Naturschutz müssen jetzt den Klageweg beschreiten. Unsere uneingeschränkte Unterstützung haben die Verbände und zwar in jeder Hinsicht. Ansonsten können wir uns in Zukunft die Ausweisung von FFH-Gebieten schenken. 

Zurück