Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Was fehlt: ein Gesamtkonzept!
Die festgesetzten Wiesenbrütergebiete im Donaumoos waren bei der Aufstellung des Entwicklungskonzepts 2000-2030 ein Kernziel. Ihre Entwicklung hin zu…
Friedensarbeit ist vielfältig!
Mir ist es schon auch so gegangen: "Wie kann man jetzt zum Ostermarsch für Frieden und Abrüstung aufrufen, wenn der Kriegsverbrecher Putin keinerlei…
Abstand sorgt für mehr Sicherheit
Jeder, der mit dem Thema Mobilfunkmasten konfrontiert ist, ob Einwohner, Gemeinderat oder Bürgermeister, kennt die Auskunft: Mobilfunkmasten…
Funkturm in Ehekirchen
Ein jeder Elektroingenieur und auch Techniker weiß über die Gefahren der Hochfrequenz. Der Mobilfunk und der häusliche Mikrowellenherd arbeiten auf…
Dicke Luft - kein Aprilscherz!
Für die dicke Luft beim Donaumoos-Zweckverband ist der Vorsitzende der IG "Unser Donaumoos", Gerhard Dittenhauser, absolut alleine verantwortlich. Wer…
Worum geht es den Landwirten der IG "Unser Donaumoos" wirklich?
Welchen Zweck verfolgt die IG "Unser Donaumoos" mit ihrem Zusammenschluss der Kartoffelbauern im größten Niedermoor Süddeutschlands? Mitglied im…
Digitale Medien schaden mehr, als sie nutzen
"Das Kind liegt nun leider bereits im Brunnen". Schadensbegrenzung ist jetzt angesagt. Der Start der Smartphones im Jahr 2007 war eine Zeitenwende.…
Wird der Storch Nachwuchs haben?
Warum hat um den Handymasten bisher kein Storch gebrütet, bzw. ist ein Bruterfolg bisher ausgeblieben? Der neue Elektrosmog Report könnte darüber…
Die Ziele der IG "unser Donaumoos" sind nicht klimatauglich
Weiß die Gemeinde Karlshuld mit ihrem Bürgermeister Lederer bei diesem Beitritt zur IG "Unser Donaumoos" tatsächlich, was sie damit bewirkt und welche…
Wo steht die Donaumoos-Entwicklung?
Salopp ausgedrückt steht die Donaumoosentwicklung heute da, wo sie auch schon seit 25 Jahren steht. Erreicht wurde bisher für den Moorschutz so gut…